Unternehmerische Entscheidungen unter Unsicherheit: Herausforderungen im Risikomanagement
Neuartige Technologien, unternehmerische Krisen, digitale Disruption - die Geschäftswelt verändert sich rapide, Risiken gehören zum Unternehmeralltag.
Partner, Banken, Kunden und Mitarbeiter erwarten von Ihrem Unternehmen Zuverlässigkeit. Ein strukturiertes Risikomanagement gibt Sicherheit und schafft Vertrauen in Ihr KMU.
Welche Risiken bedrohen mein Unternehmen?
Was sind relevante Risiken in meiner unternehmerischen Situation? Wie wahrscheinlich und einschneidend sind diese Risiken zu erwarten? Gefährden die Risiken den Fortbestand meines Unternehmens?
Welchen Handlungsspielraum habe ich?
Welche konkreten Auswirkungen haben die Risiken auf meine Geschäftszahlen? Welche Risiken sollte ich mindern? Welche Entscheidungsoptionen habe ich?
Wie sichere ich mein Unternehmen nachhaltig ab?
Welche Massnahmen sollte ich ergreifen? Welche Werkzeuge stehen mir im Risikomanagement zu Verfügung? Wie kann ich entsprechende Abläufe in mein Unternehmen einbinden?

Ihr Risikomanagement: Erstgespräch zur individuellen Einschätzung
Lernen Sie im unverbindlichen Erstgespräch Ihre Möglichkeiten kennen.

Schritt 1
Sie senden uns Ihre Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch.

Schritt 2
Wir melden uns bei Ihnen, klären die Schwerpunkte und terminieren das Gespräch.

Schritt 3
Persönlich oder per Teams diskutieren wir, wo der Schuh drückt, und Ihre individuellen Möglichkeiten.
Etablierte Leitlinien für das Risikomanagement im Unternehmen
Aus der Praxis abgeleitete Leitlinien der ISO 31000 werden an die spezifische Umgebung des Unternehmens angepasst.

Risikomanagement: Grundsätze
Risikomanagement hilft mit den richtigen Grundsätzen, Werte zu schaffen und zu bewahren.

Risikomanagement: Rahmenwerk
Die massgeschneiderte Umsetzung im Unternehmen orientiert sich am Rahmenwerk, um die Wirksamkeit des Risikomanagements zu maximieren.

Risikomanagement: Prozess
Die systematische Anwendung und Beachtung relevanter Erfolgsfaktoren legt die Grundlage für eine fortlaufende Verbesserung des Risikomanagements.
Dazu stehen wir: Unsere Werte als Grundlage Ihres Erfolgs
Wir sind davon überzeugt, dass unternehmerischer Erfolg nur mit nachhaltigen Werten möglich ist.
Anstand & Fairness
Unternehmerischer Anspruch, fair und respektvoll mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern umzugehen.
Nachhaltigkeit
Unternehmerischer Nutzen in Einklang mit gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung.
Gemeinsam stark
Einbindung relevanter Personen im Unternehmen sowie notwendiger Experten für die beste Lösung.
Risikomanagement für KMU in der praktischen Anwendung
Wir nutzen bewährte und praktikable Lösungen, um Risikomanagement in KMU umzusetzen - massgeschneidert, zielgerichtet und effizient.

Risiken verstehen und bewerten
Kernaspekte von Unsicherheit verstehen und Risikoentstehung im eigenen Unternehmen begreifen.
Potenziale und Grundsätze vom Risikomanagement im KMU diskutieren.
Risikolandschaft, Risiko-Canvas und SWOT-Analyse nutzen, um interne und externe Risiken zu identifizieren.
Risiken in der Risikomatrix klassifizieren und Chancen-Risiko-Profile ableiten.

Szenarien entwickeln und Handlungsspielräume schaffen
Risikoszenarien ableiten und konkretisieren.
In der Szenarioanalyse Risiken greifbar machen und Konsequenzen verstehen.
Mit Monte-Carlo-Modellen Auswirkungen auf entscheidende Kennzahlen des Unternehmens simulieren.
Unternehmerisches Entscheidungscockpit mit relevanten Kennzahlen implementieren.

Risikomassnahmen umsetzen und Risikomanagement verankern
Optionen zum Umgang mit Risiken verstehen und beurteilen.
Massnahmensteckbriefe erarbeiten und Risikoroadmap aufstellen.
Organisation und Prozesse des Risikomanagements im Unternehmen etablieren.
Bewertungszyklen für die Optimierung des Risikomanagements planen.
Unsere bewährten Werkzeuge für das Risikomanagement in KMU
Passend zu Ihren Herausforderungen bieten wir Ihnen ein individuell zugeschnittenes Beratungsangebot.
Externer Risikoverantwortlicher
Wir halten Ihr Risikomanagement up-to-date und Ihnen den Rücken frei.
KMU-Paket Risikomanagement
Beratungspaket zugeschnitten auf die spezifischen Herausforderungen von KMU.
Workshops und Vorträge
Risikomanagement, Strategie, Analytics - Experteneinblicke in Methoden und Fallstudien.
Vorlagen und Best Practices
Strukturierte Vorlagen zum Aufbau und Weiterentwicklung Ihres Risikomanagements.
Vertrauen Sie uns
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und überzeugen Sie sich selbst von nachhaltigem Erfolg.
Praxiserfahrung
Nutzen Sie unsere Erfahrung mit etablierten Unternehmen und Startups aus, um erfolgreiche Methoden zu entdecken.
Wir «machen»
Wir packen mit an, gleisen die Pilotierung auf und sind bei der Umsetzung an Ihrer Seite.
Gemeinsam stark
Wir binden die richtigen Personen im Unternehmen sowie externe Experten aus unserem Netzwerk und darüber hinaus ein.
Jahre Erfahrung
Branchen
Prozent individuelle Beratung
Über uns
Nutzen Sie die Erfahrung und das Expertennetzwerk von Preiss X4B für Ihren Erfolg

Dr. Paul Preiss
InhaberDr. Paul Preiss ist Inhaber von Preiss X4B. Er hat über 10 Jahre Erfahrung als Topmanagement-Berater bei Kearney, in der Industrie, als Geschäftsleiter in KMU und als selbständiger Strategieberater.
Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Geschäftsmodellierung und Unternehmensstrategie unterstützt er Unternehmerinnen und Unternehmer in der Praxis. Dr. Paul Preiss befasst sich zudem mit innovativen Geschäftsfeldern, neuen Technologien und deren praktischen Anwendungen. Als Autor hat er seine Erkenntnisse in der Marketing Review St. Gallen, Ausgabe "Marketing & Artificial Intelligence", veröffentlicht.
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und fragen Sie ein unverbindliches Erstgespräch an. Haben Sie zudem Fragen, wie wir Sie unterstützen können? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Urdorf, Zürich
risk@x4b.ch